Chällerhocker – Der Schweizer Geheimtipp unter den Käsen
Herkunft:
Der Chällerhocker ist ein außergewöhnlicher Rohmilchkäse aus der Schweiz, genauer gesagt aus dem Kanton St. Gallen. Er wird von Walter Räss in der Käserei Tufertschwil hergestellt und gilt als eine Art Geheimtipp unter Käseliebhabern.
Wir haben Walter Räss vor vielen Jahren besucht und waren von diesem Käse sofort angetan. Seit dem beziehen wir die Käse direkt von ihm nach Wien.
Geschmack & Konsistenz:
Dieser Käse reift mindestens 10 Monate im Keller („Chäller“ auf Schweizerdeutsch) und entwickelt dabei eine komplexe, tiefe Aromenstruktur. Er hat eine dunkle, leicht klebrige Rinde und eine cremig-feste, goldgelbe Textur. Geschmacklich ist er nussig, karamellig und würzig, mit feinen Noten von gerösteten Haselnüssen, Butter und einer dezenten Fruchtigkeit. Ein Hauch von Salz und ein leicht würziger Abgang sorgen für eine perfekte Balance.
Weinempfehlung zum Chällerhocker
- Weißwein:
- Riesling (trocken, gereift) – Ein feiner Riesling aus der Pfalz oder dem Elsass mit mineralischen und fruchtigen Noten ergänzt die Tiefe des Käses hervorragend.
- Chenin Blanc (Loire, trocken oder halbtrocken) – Seine Kombination aus Säure, Honignoten und Fruchtigkeit passt perfekt zur karamelligen Würze des Chällerhockers.
- Rotwein:
- Pinot Noir (Burgund oder Graubünden) – Die feine Frucht und die samtigen Tannine eines guten Pinot Noirs harmonieren ausgezeichnet mit der Cremigkeit des Käses.
- Gamay (Beaujolais Cru, z. B. Morgon oder Fleurie) – Die saftigen, leicht würzigen roten Fruchtnoten runden das Geschmackserlebnis ab.
- Alternativ:
- Ein gereifter Oloroso Sherry oder ein kräftiger Portwein können ebenfalls eine spannende Kombination sein, da sie die nussig-karamelligen Noten des Chällerhockers aufgreifen.
Egal ob mit Wein, Brot oder einfach pur – der Chällerhocker ist ein echtes Geschmackserlebnis! 🍷🧀
Lagerung: min. 8 Monate
Fettgehalt: 53 % FiT
Enthält: Kuhmilch (Rohmilch), Käsereisalze, tierisches Lab
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.